GabaTech GmbH - Gas Gas and Sherco electric Trials


DER MIT ABSTAND STÄRKSTE TRIAL-ANTRIEB

Der 2020 von der Firma Gabatech neu entwickelte IPSM-Motor sorgt für schier unglaubliche Beschleunigungswerte !

120 Nm  stehen ab der ersten Umdrehung  an der Motorwelle  zur Verfügung.


 


  • Leistung
    23 kW
  • Drehmoment
    120 Nm
  • Fahrzeit
    bis zu 1,5 h
  • Ladezeit
    2 h
  • Geschwindigkeit
    70 km/h
  • Fahrzeuggewicht
    ca. 60 kg

  • Motor

    IPSM-Motor  Made in Austria

     

    Neuentwicklung der Firma Gabatech

     

    Wartungsfreier bürstenloser Elektromotor welcher direkt über eine Kette das Hinterrad antreibt.

     

    Der Motor läuft super leise und erzeugt das volle Drehmoment bereits ab der ersten Umdrehung.

     

    Vergessen Sie Startprobleme, verschmutzte Luftfilter, defekte Zündkerzen, rutschende Kupplungen, defekte Getriebe und ganz zu schweigen von den vielen weiteren anfälligen mechanischen Bauteilen des Verbrennungsmotors, welche hier überflüssig werden.

     

    Drehmoment: 120Nm
    Leistung: 23kW

  • Akku

    Akku

     

     

    Ein Akkutausch kann innerhalb weniger Minuten erfolgen.

    Ladezeit: 2 Stunden

    Fahrzeit: bis zu 1,5 Stunden

  • Akku-Statusanzeige

    Akku-Statusanzeige

     

    Die AKKU-Statusanzeige zeigt per Knopfdruck die verfügbare Kapazität mittels fünf heller LED´s an. 



     

     

  • Ladegerät

    Ladegerät

     

    Das mitgelieferte 470W Ladegerät verfügt über eine LED-Ladestatusanzeige.

  • Rekuperation

    Rekuperation

     

    Beim neuen E-Kit ist die Rekuperation serienmäßig verbaut.

    Sobald der Gasgriff wieder die 0-Stellung erreicht, wird die Bremsenergie direkt in elektrischen Strom umgewandelt und in den Akku zurückgespeist.

     

  • Leistungsregelung

    Leistungsregelung

     

    Eine stufenlose Leistungsregelung 0-100% gehört zur Serienausstattung.

    Es sind alle Leistungsklassen per Potentiometer vorwählbar.

    Somit wird auch den Anfängern der Einstieg in den Trialsport erleichtert.

     

  • Hinterradbremshebel am Lenker

    Hinterradbremse 

     

    Durch die Bedienung der Hinterradbremse am Lenker wird das Handling noch einmal deutlich verbessert.

    Denn man kann nun auch mit dem rechten Fuß ausbalancieren, und trotzdem gleichzeitig die Hinterradbremse mit der linken Hand betätigen.

    (die Fußbremse entfällt)


Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.